Pulverentfernung
Restpulver sollte entfernbar sein. Dies ist bei langen und dünnen Rohren sowie bei Teilen mit komplexen inneren Strukturen schwierig. Je einfacher das Pulver entfernt werden kann, desto kürzer ist die Nachbearbeitungszeit.
Toleranzen
Die Toleranzen sind abhängig vom verwendeten Material und der Bauteilgeometrie.
In den meisten Fällen kann von diesen Werten ausgegangen werden:
- 0 – 100 mm: +/- 0, 3mm
- ab 100 mm: +/- 0,3 % des Nennmaßes
Kleinere Toleranzen sind je nach Bauteilgeometrie ggf. möglich (weitere Absprache erforderlich).
Geometrieabhängiger Verzug ist möglich, da es sich beim Lasersintern um ein thermisches Fertigungsverfahren handelt.
Die angegebenen Toleranzen gelten nicht für Bohrungen. Bohrungsmaße werden generell etwas kleiner als gefordert.
Kosten
Die Kosten sind von der Bauhöhe (Z-Richtung) abhängig. (Maschinenstunden und Pulververbrauch)
Mit folgenden konstruktiven Maßnahmen lassen sich Kosten signifikant einsparen:
Reduktion des Bauvolumens
- Integrierte Konstruktion
- Leichtbau-Konstruktion
- Kraftflussoptimierte Konstruktion
Verkleinerung der Bauhöhe
- Bauteile mit möglichst geringer Höhe
- konstruieren
- stapeln