
3D-Druck-Dienstleister seit 1994
100 % Additive Manufacturing für Funktionsprototypen, Ersatzteile und Serien direkt aus 3D-Daten.
FKM ist 3D-Druck-Dienstleister-Pionier für Selektives Lasersintern (SLS) und Selektives Laserschmelzen (SLM) in Deutschland und Europa. Seit 25 Jahren sind wir Teil eines revolutionären Umdenkprozesses in der Industrie. Wo früher Werkzeug- und Formenbau die Konstruktionsregeln bestimmten, verändert die Additive Fertigung mit SLS und SLM heute ganze Fertigungsverfahren.
Komplexe Geometrien lassen sich heute unmittelbar in Bauteile integrieren. Auch für dynamische Baugruppen, wie z.B. funktionsfähige Greifer, benötigt man durch SLS und SLM deutlich weniger Arbeitsschritte. Additive Manufacturing vereinfacht die Konstruktion, spart Montagekosten und sichert die Lebensdauer.
Nach 25 Jahren Praxiserfahrung als spezialisierter 3D-Druck-Dienstleister profitieren unsere Kunden von einem auf 40 Anlagen angewachsenen Maschinenpark, zahlreichen wertvollen vor- und nachgelagerten Dienstleistungen sowie einem deutlichen Wissensvorsprung für funktionsfähige, additiv gefertigte Bauteile in Kunststoff und Metall.
3D-Druck-Dienstleister mit breitem Leistungsangebot
FKM Sintertechnik bietet ein Leistungsspektrum, das von der 3D-Druck gerechten Konstruktion bzw. Bauteiloptimierung bis hin zum voll funktionsfähigen Produkt alles enthält. Auch eine hauseigene Qualitätssicherung inkl. umfassendem Prüflabor ist Teil unserer Kompetenz. So gewährleisten wir höchste und reproduzierbare Qualität. Wir begleiten Sie ab der ersten Produktidee über die Testphase der Prototypen bis zum fertigen Produkt. Für andere 3D-Druck-Dienstleister stehen wir als Outsourcing-Partner gerne zur Verfügung.
Additive Manufacturing News
Lasersintern punktet bei Corona-bedingten Engpässen ›
Seit April 2020 produziert FKM unter anderem Serienteile aus Kunststoff, die bei der Bewältigung Corona-bedingter Lieferengpässe im medizintechnischen Gerätebau und Gesundheitswesen helfen. Aus aktuellem Anlass fertigt FKM außerdem eine modulare Mund-Nasen-Maske, die inzwischen bundesweit im Einsatz ist.
FKM für den Daimler Supplier Award nominiert ›
In den engsten Kreis der für den Daimler Supplier Award 2016 nominierten Unternehmen ist die FKM Sintertechnik GmbH aufgestiegen. Nur 28 Kandidaten hatte Daimler für seine begehrte Auszeichnung ausgewählt, die Ende Februar bei einer feierlichen Gala im Mercedes-Benz Center in Stuttgart verliehen wurde.
Warum 3D-Druck-Technologien?
Weil hier die Zukunft liegt! Im Gegensatz zu herkömmlichen Herstellungsverfahren zeichnen sich 3D-Druck-Technologien durch höchste Effizienz bei maximaler Flexibilität aus. Zum einen wird erheblich an Materialeinsatz gespart, zum anderen bleiben die Kosten gering – egal wie geometrisch komplex ein Bauteil ist. Wir haben aktuell 10 Kunststoffpulver und 7 verschiedene Metallpulver als Grundmaterialien zur Verfügung, die alle unterschiedliche Eigenschaften aufweisen. So eignet sich additiver 3D-Druck auf Pulverbettbasis für viele Zwecke und in vielen Branchen. Beide Druckverfahren, das SLS für Kunststoffe und das SLM für Metalle, erlauben komplexe Geometrien, filigrane Formen, innenliegende Strukturen und Freiräume. Dadurch entstehen möglichst leichte Bauteile, die von der Automotivindustrie über die Medizinbranchen und den Maschinenbau bis hin zur Luft- und Raumfahrttechnik Einsatz finden.
