3D-Druck für Industrie

3D-Druck Metallpulver für additive Fertigung

Aluminium, Werkzeugstahl, Inconel, Edelstahl, Kupfer, Cobalt Chrom

Metall im 3D-Druck

FKM bietet Ihnen erstklassige Lösungen im Bereich Metall für 3D-Druck – einer zukunftsweisenden Technologie, die speziell in der Industrie und im Maschinenbau immer bedeutender wird. Mit innovativen Verfahren und hochwertigen Metallpulvern entstehen Bauteile, die sich durch hohe Qualität auszeichnen und komplexeste Designs ermöglichen.

Die Vorteile von 3D-Druck mit Metall für die Industrie

Der Einsatz von Metall im 3D-Druck eröffnet eine Vielzahl an Vorteilen, die konventionelle Fertigungsmethoden oft nicht bieten können. Hierbei können Sie auf hohe Flexibilität, exakte Wiederholbarkeit, kürzere Produktionszeiten sowie enorme Kosteneinsparungen zählen.

Der 3D-Druck-Service für Metall von FKM bietet zahlreiche Möglichkeiten, diverse Bauteile aus Metallpulvern herzustellen.

Leichtbau

besonders leichte Bauteile

Robustheit

hohe Festigkeit und schlagzähe Werkstücke

Belastbarkeit

Formstabil und temperatur­beständige Produkte

Nachhaltig

gut und einfach zu recyclende Teile

Designfreiheit

komplexer Geometrie problemlos realisierbar

Wirtschaftlich

Effiziente Prozesse und günstige Produktion

10

Vorteile

im Überblick

„Wir unterstützen Sie umfassend bei der Auswahl geeigneter 3D-Druck-Metallen für Ihre Designanforderungen und Produktionsziele. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und den hochwertigen, geprüften Metall-Werkstoffen.“

Metallpulver für den 3D-Druck

Das verwendete Metallpulver hat einen direkten Einfluss auf die Qualität der fertigen, gedruckten Bauteile. FKM arbeitet ausschließlich mit hochwertigen, industrietauglichen Metallpulvern, die speziell für die Anforderungen der additiven Fertigung optimiert sind. Die Wahl des Metallpulvers hängt von den Anforderungen an Festigkeit, Gewicht und Korrosionsbeständigkeit ab – ist also bedarfsabhängig.

AlSi10Mg

Aluminium

Weit verbreitete, flexibel einsetzbare und vielfach bewährte Legierung für Anwendungen in der Automobilindustrie, in der Luftfahrt und der Raumfahrt sowie in vielen weiteren Branchen.

1.4404 und 1.4542 / 17-4 PH

Edelstahl

Vielseitige Metalllegierungen in zwei Materialvarianten für die Luft- und Raumfahrtindustrie, die Medizintechnik, den Anlagenbau und den Energiesektor sowie die Lebensmittelindustrie, den Schiffsbau und die Schmuckindustrie.

1.2709 und M789

Werkzeugstahl

Ultrahochfeste Stahllegierungen in zwei Ausführungen für besondere Anforderungen. Ideal unter anderem für den Einsatz im Werkzeugbau sämtlicher Branchen und für Spritzguss-Einsätze mit konturnaher Kühlung.

CuCP und CuNi2SiCr

Kupfer

Perfekte Metallpulver unter anderem für Komponenten von Wärmetauschern, Raketenbauteile, Induktionsspulen und Elektronikbauteile sowie Anwendungen, bei denen eine gute Leitfähigkeit wichtig ist. Zwei Kupferpulver sind verfügbar.

IN718

Inconel

Die Nickellegierung ist speziell für extreme Einsatzgebiete und Hochtemperaturanwendungen beispielsweise im Flugzeugbau, im Schiffsbau oder für Bauteile von Gasturbinen geeignet.

CoCrW

Cobalt Chrom

Hochbelastbare Legierungen, die sowohl im Maschinenbau als auch in der Medizin-Branche zum Einsatz kommen.

Metalldruck-Verfahren: Technologie für höchste Ansprüche

Der Metall-3D-Druck basiert auf verschiedenen pulverbettbasierten Laserstrahlschmelz-Verfahren, die je nach Anwendungsgebiet und Material variieren. FKM setzt auf das selektive Laserschmelzen (SLM).

Diese Technologie ermöglicht eine hohe Genauigkeit, die traditionelle, spanende Verfahren häufig nicht erreichen – insbesondere bei herausfordernden Geometrien.

Kosten und Effizienz beim 3D-Druck mit Metall

Eine Herausforderung bei industriellen Fertigungsverfahren sind in der Regel die Kosten. Für den Metall-3D-Druck hängen diese von mehreren Faktoren ab, darunter die Art des verwendeten Metallpulvers und das gewählte Verfahren – nicht aber die Komplexität des Designs.

Beim 3D-Druck entfallen die Kosten für Werkzeuge oder Formen, die die Stückosten insbesondere bei kleinen Stückzahlen mit anderen Fertigungsverfahren deutlich negativ beeinflussen. Hinzu kommen die Mehrwerte durch den 3D-Druck, was wiederum einen positiven Effekt auf die Kosten hat. Die additive Fertigung optimiert den Materialeinsatz, wodurch im Vergleich zu konventionellen Methoden deutliche Einsparungen möglich sind. Gleichzeitig bietet der Metall-3D-Druck einen gesteigerten Mehrwert: Bauteile weisen verbesserte Eigenschaften und Funktionen auf, Montagearbeiten entfallen teilweise und es entstehen Vorteile hinsichtlich der Flexibilität und der Lieferzeit.

Der FKM 3D-Druck-Service für Metall

FKM bietet Ihnen einen umfassenden Metall-3D-Druck-Service, der von der Beratung, wahlweise auch inklusive Co-Engineering, über die Materialauswahl bis zur Fertigung reicht. Mit jahrelanger Erfahrung im Bereich der additiven Fertigung begleiten wir Sie durch den gesamten Prozess, von der Konzeption bis zur Produktion Ihrer Bauteile.

  • Beratung und Materialauswahl: Unsere Experten unterstützen Sie dabei, das ideale Metallpulver für Ihr Projekt zu wählen.
  • Prototypen- und Serienfertigung: Egal ob Prototyp oder kleine Serienproduktion – FKM stellt Ihnen die gesamte Bandbreite der additiven Fertigung zur Verfügung.
  • Qualitätskontrolle: Jedes Bauteil durchläuft eine strenge Qualitätskontrolle, um die höchsten Ansprüche an Präzision und Festigkeit zu erfüllen.

Zukunftssicher mit additiver Fertigung in Metall

Die additive Fertigung mit Metall wird zunehmend zum Standard in vielen Industriezweigen. Sie ermöglicht es Unternehmen, schneller und effizienter auf Marktentwicklungen zu reagieren und individuelle Bauteile zu wettbewerbsfähigen Kosten herzustellen. Mit dem Metall-3D-Druck beschleunigen Sie Ihre Produktentwicklung und treiben Innovationen voran.

Großer Maschinenpark für 3D-Druck mit Metallpulver

Dank der einzigartigen Fertigungskapazitäten und der intelligenten Ausnutzung des gesamten Bauraumes fertigen wir auch große Stückzahlen innerhalb kürzester Zeit.

Fordern Sie uns heraus!

Sichere Qualität für zertifizierte 3D-Druck Bauteile

Unser Qualitätsmanagement ist IATF zertifiziert für Tier 3 OEM-Teile in der Automobilindustrie und bildet die Grundlage für die Produktion jedes einzelnen Teils.

Verlassen Sie sich darauf!

Finishing und Montagen für additiv gefertigte Metallteile

Mit einem besonders breiten Spektrum an Möglichkeiten zur Nachbearbeitung liefern wir einbaufertige Serien- und Ersatzteile, passgenaue Werkzeuge und funktionsfähige Prototypen.

Entdecken Sie mehr!

Sie haben Fragen?
Nehmen Sie zu uns Kontakt auf.