Additive Serienfertigung

Losgröße 1 bis Serienfertigung. Ersatzteile und Serien nach Bedarf.

Bei der additiven Serienfertigung wird im Unterschied zu anderen Produktionsmethoden ein Bauteil nicht aus einem Materialblock herausgeschnitten, gefräst oder in eine Form gegossen, sondern mittels spezieller Maschinen direkt aus digitalen 3D-Daten dreidimensional gedruckt.

Die additive Serienfertigung ermöglichst eine ressourcenschonende, flexible, werkzeuglose und somit zeit- und kosteneffiziente Fertigung.

FKM ist Pionier auf dem Gebiet der additiven Serienfertigung und besitzt einen eigenen Maschinenpark – auch große Stückzahlen sind aufgrund der vorhandenen Fertigungskapazität kein Problem. Sollen Kunststoffbauteile additiv angefertigt werden, wird das Lasersinterverfahren (SLS) angewendet, bei metallenen Werkteilen spricht man von Laserschmelzen (SLM).

Häufig werden additive Serienbauteile oder Ersatzteile im Sichtbereich eingesetzt. Das bedeutet, sie müssen optisch die gleichen Anforderungen erfüllen, wie auf anderen Wegen hergestellte Bauteile. FKM verfügt daher über einen umfassenden Erfahrungsschatz und zahlreiche Spezialanlagen zur Bauteilveredelung. Lesen Sie auch: „Das Oberflächendesign ist der Schlüssel zur Serie“

FKM Technikbroschüre

  • Konstruktionsrichtlinien
  • Finishing
  • Maschinenpark
  • Angebotserstellung

FKM-Technikbroschuere.pdf

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Tel.: +49 (0) 6461 75852-0

Die Vorteile auf einen Blick

  • Ressourcenschonende Fertigung
  • Entwicklungsbegleitende Werkteilherstellung
  • komplexe und filigrane Strukturen in einem Arbeitsgang
  • werkzeuglose Herstellung
  • innenliegende Strukturen möglich
  • zeit- und kosteneffizient

Additive Serienfertigung mit über 25 Jahren Erfahrung

Selbst für kleine Stückzahlen ab der Losgröße 1 bis hin zu umfangreicheren Serien bietet sich das additive Herstellungsverfahren an. FKM bietet eine bedarfsorientierte Ersatzteil- oder Serienproduktion per Selektivem Lasersintern für Kunststoffbauteile und Selektivem Laserschmelzen für Metallbauteile.

Dabei produzieren wir das erste sowie das letzte Teil einer Serie vollkommen identisch, stabil und fehlerlos, denn bei FKM nutzt sich so schnell nichts ab – weder der Laser noch die Motivation.

Selbstverständlich unterliegen alle Prozesse und Fertigungsschritte einer regelmäßigen internen und externen Kontrolle und Auditierung. Das Einhalten der für Ihre Bauteile vereinbarten Eigenschaften überwachen wir in unserem hauseigenen Prüflabor.