3D-Druck mit Kupfer

Seit 2018 haben Sie die Möglichkeit 3D-gedruckte Kupfer-Bauteile direkt aus digitalen Daten zu erhalten.

Kupfer und Kupferlegierungen eignen sich besonders für Anwendungs- und Arbeitsbereiche, in denen hohe thermische und/oder elektrische Leitfähigkeiten erfordert sind. Genannte Kupferlegierung härtet thermisch aus. Dank des zukunftsweisenden 3D-Druckverfahrens SLM (selektives Laserschmelzen) können komplexe Geometrien mit innenliegenden Hohlräumen oder Kanalsystemen in einem Arbeitsgang umgesetzt werden.

Bei FKM haben Sie für Ihren 3D-Druck mit Kupfer die Wahl zwischen Reinkupfer CuCP und der berylliumfreien Kupferlegierung CuNi2SiCr.

FKM Technikbroschüre

  • Konstruktionsrichtlinien
  • Finishing
  • Maschinenpark
  • Angebotserstellung

FKM-Technikbroschuere.pdf

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Tel.: +49 (0) 6461 75852-0

Die Vorteile auf einen Blick

  • gute elektrische und thermische Leitfähigkeit
  • äußerst korrosionsbeständig
  • sehr hohe Zug- und Streckfestigkeit
  • homogenes Kupfergefüge
  • sehr hohe Dichte von über 99,5 % (Hochglanzpolitur möglich)

Technische Daten (CuNi2SiCr)

Zustand: wie gebautZustand: wärmebehandelt
Streckgrenze Rp0,2190 – 200 MPa460 – 540 MPa
Zugfestigkeit Rm240 – 260 MPa590 – 610 MPa
Bruchdehnung45 – 55 %18 – 24 %
E-Modul80 – 100 GPa100 – 150 Gpa
Härte130 – 150 HL220 – 260 HL

Anwendungen und Eigenschaften

Wie generell für das SLM-Verfahren (3D-Druck von Metall via Laserschmelzen) typisch, sind auch mit den bei FKM vorliegenden Kupfer-Varianten komplizierte Geometrien möglich, die mit konventionellen Verfahren nicht zu realisieren sind. Im SLM-Maschinenpark von FKM sind Bauteile aus einem Stück bis zu einer Größe von 250 x 250 x 310 mm beim 3D-Druck mit Kupfer möglich.

Spezielle Anlagentechnik

Für die Bearbeitung von Reinkupfer im SLM-Verfahren wird spezielle Anlagentechnik benötigt. Diese wurde im Rahmen des Projekts „Reinkupfer Lasersintern, Nr. 20007663“ aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung gefördert.

Projekt Reinkupfer Lasersintern 02