Messen
Die Fabrik der Zukunft – besuchen Sie uns auf der formnext in Frankfurt
Weniger Kosten und schnellere Umsetzung sind unabdingbar für den Vorsprung im Wettbewerb, denn immer kürzer werden die Innovationsschübe, immer zügiger werden kreative Ideen vorangetrieben.
Die Technologie des Lasersinterns ist es, die uns als Schlüsseltechnologie die Zukunft des Additive Manufacturing eröffnet. Eine Vision, die schon jetzt konkrete Auswirkungen auf unsere Gegenwart hat. Das frühere Nacheinander von „erst die Entwicklung“ und „dann die Fertigung“ wandelt sich zu einem integrierten Prozess.
Darüber möchten wir mit Ihnen sprechen und gemeinsam mit Ihnen einen Blick in Richtung „Fabrik der Zukunft“ werfen.
Sie werden überrascht sein, was über Additive Manufacturing bereits heute machbar ist!
Von funktionsfähigen Prototypen und individuellen Einzelstücken über Formen und komplizierte Werkzeugeinsätze bis zur Serienfertigung geht die ökonomische und unübertroffen schnelle Fertigung.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch vom 19.11.2019 bis 22.11.2019 in
Halle 11.1 auf Stand C29.
3D-lasergesinterte Bauteile mit perfektem Finish. Mit einzigartig homogenen, geglätteten Oberflächen. Überall, selbst bei inneren Strukturen und Kanälen!
Stärker in der Serie. Größer in den Dimensionen. Alle Bauteile (bis 770 x 480 x 400 mm) entstehen in einem durchgängig automatisierten Prozess. Vom Pulverkreislauf über Lasersintern bis zum smooth-Verfahren für das Oberflächenfinish.
Qualität zertifiziert. Aus guten Gründen erobern unsere lasergesinterten Serien- und Ersatzteile zunehmend besonders den Automotive-Bereich und die Luftfahrtindustrie.
News
Als eines der ersten deutschen Unternehmen aus dem Technologiesektor des Additive Manufacturing erfüllt FKM seit wenigen Wochen die strengen Anforderungen der IATF 16949. Damit rückt der Lasersinter-Spezialist auf in die erste Liga der Zulieferer von Serienteilen für die internationale Automobilindustrie....
WeiterlesenDas Oberflächendesign ist der Schlüssel zur Serie
FKM treibt oberflächentechnische Fertigbearbeitung von 3D-Printing-Bauteilen voran Mit intensiver Entwicklungsarbeit und gezielten Investitionen in den Maschinenpark hat FKM Sintertechnik die Oberflächenbearbeitung lasergesinterter Kunststoff- und Metallteile perfektioniert. Dadurch ist das Unternehmen in der Lage, seinen Kunden einbaufertige 3D-Printing-Formteile mit Oberflächenqualitäten auf...
WeiterlesenDie Technologie des Direct Metal Laser Sintering (DMLS) ermöglicht die ebenso kostengünstige wie kurzfristige Bereitstellung serienreifer Bauteile aus Stahl und Metall. Das Unternehmen FKM realisiert mit diesem additiven Fertigungsverfahren beispielsweise Aluminiumgehäuse mit einer überaus filigranen 3D-Kühlkörperstruktur zur Herstellung hocheffizienter SiC-Wechselrichter...
Weiterlesen