3D-Druck-Service seit 1994
100 % Additive Manufacturing für Funktionsprototypen, Ersatzteile und Serien direkt aus 3D-Daten.
FKM ist mit seinem 3D-Druck-Service seit 1994 Pionier für Selektives Lasersintern (SLS) und Selektives Laserschmelzen (SLM) in Deutschland und Europa. Wo früher Werkzeug- und Formenbau die Konstruktionsregeln bestimmten, veränderte die Additive Fertigung mit SLS und SLM seit ihrer Entwicklung ganze Fertigungsverfahren. Komplexe Geometrien und konturnahe Kühlkanäle lassen sich in die Bauteile integrieren, dynamische Baugruppen sind wenigen Arbeitsschritten realisierbar. Additive Manufacturing vereinfacht die Konstruktion insgesamt, spart zudem erheblich Montagekosten und gewährleistet eine längere Lebensdauer des Werkteils.
Fast 30 Jahre Praxiserfahrung als 3D-Druck-Dienstleister
Nach unseren beinahe 30 Jahren Erfahrung im 3D-Druck profitieren unsere Kunden von einem auf mittlerweile 40 Anlagen
angewachsenen Maschinenpark und von zahlreichen wertvollen vor- und nachgelagerten Dienstleistungen. Das gesamte FKM-Team verfügt über umfassendes Wissen rund um funktionsfähige, additiv gefertigte Bauteile in Kunststoff und Metall. Wir sind für eine Vielzahl an Branchen der richtige Partner, wenn es um additive Fertigung geht – ganz gleich, ob Automobilindustrie Luftfahrt und Maschinenbau oder Robotik sowie Schmuckdesign.
Das zeichnet uns aus
FKM Sintertechnik bietet ein Leistungsspektrum, das von der 3D-Druck-gerechten Konstruktion bis hin zum voll funktionsfähigen Produkt alles enthält.
Enge Kooperation mit jedem Kunden
Die enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden bei jedem Arbeitsschritt – ab der ersten Produktidee über die Testphase der Prototypen bis hin zum fertigen Produkt – macht uns als zuverlässiger Dienstleister aus. Denn nur so halten Sie am Ende ein ausgereiftes Bau- oder Ersatzteil in Ihren Händen.
Unser Kerngeschäft
Kernkompetenz unserer 3D-Druck-Dienstleistungen ist das Rapid Prototyping und die Serienfertigung von Werkteilen für diverse Branchen.
Mit Rapid Prototyping per SLS (Selektives Lasersintern mit verschiedenen Kunststoffpulvern) und SLM (Selektives Laserschmelzen mit unterschiedlichen Metallpulvern) erhalten Sie zeiteffiziente, funktionsfähige und belastbare Funktionsprototypen. Auf diese Weise werden Probleme und Schwächen entwicklungsbegleitend frühzeitig erkannt und das Design oder die Funktion kann entsprechend digital verändert werden.
Sie haben bei uns auch die Möglichkeit, Bauteile mittels SLS- oder SLM-Technologie in Serie produzieren zu lassen. FKM bietet eine bedarfsorientierte Ersatzteil- oder Serienproduktion an. Die additive Fertigung von Serien bedeutet für Sie eine deutliche Kosten- und Zeiteffizienz.
Hauseigenes Prüflabor
Eine hauseigene Qualitätssicherung mitsamt umfassendem Prüflabor ist ebenfalls Teil unserer Kompetenz. So gewährleisten wir höchste Qualität, die zudem im Rahmen einer Serienfertigung immer wieder reproduzierbar ist.
Vorteile der 3D-Druck-Technik
Die 3D-Druck-Technik ist nicht ohne Grund nach wie vor ein Verfahren mit Zukunft. Im Gegensatz zu herkömmlichen spanenden, also abtragenden, Herstellungsverfahren sind 3D-Druck-Technologien höchst effizient und flexibel. Zum einen wird erheblich an Materialeinsatz gespart, zum anderen bleiben die Kosten gering – egal wie geometrisch komplex ein Bauteil ist. So eignet sich additiver 3D-Druck auf Pulverbettbasis für viele Zwecke und in vielen Branchen.
Zusatzleistungen zu unseren 3D-Druck-Serviceangebots
Neben Auftragsarbeiten sind wir auch idealer Outsourcing-Partner für andere 3D-Druck-Dienstleister im Rahmen der Engpassbewältigung. Teil unserer Zusatzleistungen ist immer auch die Nachbearbeitung der von uns gedruckten Bauteile. Egal ob Polieren, Färben, Lackieren oder Beschichten – bei uns ist die Oberflächenveredelung Teil unseres Leistungsportfolios.
Wenden Sie sich gern jederzeit an uns, um mit uns Ihre Produkt- und Bauteilidee und deren Realisierung zu besprechen.