Kleiner 3D gedruckter Würfel beeindruckt mit herausragender Tragfähigkeit
Juni 23, 2015
Was haben ein additiv gefertigtes Bauteil und eine Ameise gemeinsam?
Beide sind in puncto Tragfähigkeit der Beweis, dass die echten Kraftpakete nicht immer groß und schwer sein müssen. Oft sind es die Kleinen und Leichten, die mit besonderen Fähigkeiten imponieren.
Eine nur wenige Milligramm schwere Ameise kann schon mal das 50 bis 100-fache ihres Eigengewichts stemmen und ist damit ein Star im Tierreich.
Sie finden das beeindruckend?
Dann lesen Sie mal, was einem wissenschaftlichen Mitarbeiter und Ingenieur der US-Universität Purdue im US-Bundesstaat Indiana gelungen ist.
Rekordverdächtige Eigenschaften mit Metall-3D-Druck
Der Labortechniker Dahlon P. Lyles führte eine Machbarkeitsstudie zur Fertigung von Gitterstrukturen aus Aluminium mit Hilfe eines 3D-Druckers durch. Dabei experimentierte er zunächst mit verschiedenen Gitterformen und konnte bereits in seinem ersten Test einen Würfel herstellen, der der Belastung eines 75 kg schweren Mannes problemlos Stand hielt.
Auf Basis seiner Test-Resultate entwickelte er schließlich mit einem Metall-3D-Drucker einen wabenartigen Würfel aus Aluminium, der bei einem Gewicht von lediglich 3,9 Gramm eine maximale Tragfähigkeit von 408 Kilogramm erreichte. Das entspricht dem 105.000-fachen seines Eigengewichts!
Breites Einsatzspektrum in der Industrie
Dieses Ergebnis ist nicht nur ein Beleg für die Vorteilhaftigkeit von Gitterstrukturen aus Aluminium, die eine höhere Festigkeit in idealer Weise mit einer Reduzierung des Gewichts sowie des Materialeinsatzes kombinieren.
Es eröffnet der Industrie für die Zukunft auch ungeahnte Anwendungsmöglichkeiten.
