3D-Druck mit Werkzeugstahl für bis zu 400 x 400 x 360 mm große Bauteile

Prototypen, Ersatzteile und Serien aus Werkzeugstahl werden im SLM-Metall-3D-Druck-Verfahren in Rekordzeit direkt aus CAD-Daten hergestellt.

Werkzeugstahl zählt zur Werkstoff-Gruppe der Stähle, zeichnet sich jedoch dadurch aus, dass dieses Material vor allem zur Herstellung von Werkzeugen und -Komponenten wie Spritz- oder Druckgießen, Stanzen, etc. verwendet wird. Auch für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen die Bauteile großen Belastungen standhalten müssen, ist Werkzeugstahl geeignet. FKM verwendet Werkzeugstahl mit der Werkstoffnummer 1.2709 fertig in Pulverform für den 3D-Druck bzw. SLM (Selektives Laserschmelzen).

Werkzeugstähle sind ausnahmslos Edelstähle, also Stahllegierungen mit einem Kohlenstoffanteil von maximal 2,06 % sowie sehr niedrigen Anteilen an Schwefel und Phosphor. Werkzeugstahl unterscheidet man außerdem in unlegierte und legierte Stähle, wobei unlegierter Werkzeugstahl lediglich bei Temperaturen von maximal 200 °C sowie einen Kohlenstoffanteil von nur bei 0,5 % bis 1,5 % bearbeitet werden kann. Legierte Stähle sind dagegen auch bei höheren Temperaturen dauerbetriebsfest – Warmarbeitsstahl bis 400 °C und Schnellarbeitsstahl bis 600 °C.

Werkzeugstahl 1.2709 ist ein Warmarbeitsstahl, der hervorragende Dehn- und Streckgrenzen besitzt, thermisch gut leitfähig ist und vom Prototypenbau bis hin zur Luft- und Raumfahrtindustrie Einsatz findet.

Der Werkzeugstahl M789 ist ein Maraging Stahl, welcher die Festigkeitseigenschaften des 1.2709 mit der Korrosionsbeständigkeit eines 17-4PH vereint. M789 ist bestens geeignet für Applikationen bei denen eine Härte größer 50 HRC und Korrosionsbeständigkeit notwendig sind, wie z.B. Einsätze im Kunststoffspritzguss mit konturnaher Kühlung.

Einteilig stellt FKM Werkzeuge im Rapid Tooling und Komponenten bis maximal 400 x 400 x 360 Millimeter her.

Ich bin ein Textblock. Klicken Sie auf den Bearbeiten Button um diesen Text zu ändern. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

FKM Technikbroschüre

  • Konstruktionsrichtlinien
  • Finishing
  • Maschinenpark
  • Angebotserstellung

FKM-Technikbroschuere.pdf

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Tel.: +49 (0) 6461 75852-0

Vorteile auf einen Blick

  • Mechanisch belastbar
  • Dehn- und streckbar
  • Bis 400 °C dauerbetriebsfest
  • Homogene und dichte Oberflächenstruktur

Technische Daten (1.2709)

Streckgrenze Re1.550 N/mm²
Zugfestigkeit Rm1.650 N/mm²
Bruchdehnung A2 – 3 %
E-Modulca. 200 · 10³ N/mm²
Wärmeleitfähigkeit ʎca. 20 W/mK
Härtebis zu 52 HRC