3D-Druck mit PA 12
Voll funktionsfähige Bauteile in Designqualität. Mechanisch und thermisch hoch belastbar.
Der Werkstoff PA 12 liegt bei FKM in drei verschiedenen Varianten vor: PA 12 Weiß, PA 12 Natur und PA 12 Grau. Der pulverförmige Werkstoff basiert auf dem Material Polyamid 12 und besitzt hervorragende Materialeigenschaften, bei PA 12 Weiß insbesondere wenn es um die Punkte Biokompatibilität (EN ISO 10993-1 und USP Klasse VI), Festigkeit und Chemikalienbeständigkeit geht. Der Werkstoff lässt außerdem einen sehr detailgetreuen 3D-Druck zu. Bei Bedarf können auch Werkstücke mit PA 12 gesintert werden, die im Kontakt mit Lebensmitteln unproblematisch sind, denn ausgenommen für hochalkoholische Genussmittel ist PA 12 Weiß gemäß der EU-Kunststoff-Direktive 2002/72/EC zertifiziert.
Die Bauteile, die im Lasersinterprozess aus PA 12 entstehen, sind voll funktions- und einsatzfähig. Das Polymer ist besonders auch als Spritzgusswerkstoff häufig im Einsatz.
FKM Technikbroschüre
- Konstruktionsrichtlinien
- Finishing
- Maschinenpark
- Angebotserstellung
Die variantenabhängigen Vorteile auf einen Blick
- Hohe Festigkeit
- Chemikalienbeständig
- Langzeitstabil
- Detailtreu
- Sehr gut nachbearbeitbar
- Biokompatibel
- Verschleißfest
Technische Daten PA 12 Weiß
Shorehärte D (15 s) | 75 |
Zugmodul | 1650 MPa |
Zugfestigkeit | 48 MPa |
Bruchdehnung | 18 % |
Charpy-Schlagzähigkeit (23°) | 53 KJ/m² |
Charpy-Kerbschlagzähigkeit (23°) | 4.8 KJ/m² |
Biegemodul | 1500 MPa |
Schmelztemperatur (20 °C/min) | 176 °C |
Anwendungsmöglichkeiten von PA 12
Das Kunststoffmaterial PA 12 ist besonders dann sehr gut geeignet, wenn Werkstücke und Bauteile biokompatibel, chemikalienbeständig und langzeitstabil sein sollen. Beispielsweise können damit patientenspezifisch passgenaue Prothesen in kurzer Zeit realisiert werden. Auch als Alternative für Spritzgusswerkstoffe ist PA 12 eine gute Wahl. Dank der Verschleißfestigkeit sind bewegliche Bauteile aus PA 12 möglich. Das Polymer lässt sich nach dem Druckprozess hervorragend nachbearbeiten, z.B. metallisieren oder färben und weiteres, und bietet somit viele Anwendungsmöglichkeiten.